Today I was back answering questions at Bart’s, the Chief, Channel Bonding with Boardgames & RPGs. https://youtu.be/cuD7adRfMj4
Kategorie: Entwicklertagebuch
Artists are silent Heroes…
[:de] A few words from Ingrid…our Artist: Ingrid ist ein großer Glücksfall für unser Projekt. Wie das Leben so spielt, habe ich sie vor Jahren über einen Freund kennengelernt und für das Projekt begeistert. Inzwischen wird sie von ihrem Mann (Michael, ebenfalls ein begabter Künstler) von Zeit zu Zeit unterstützt, um die vielen Arbeiten fertigzustellen. […]
[:de]Neue Grafiken für Assault[:en]New Artwork for Assault[:]
[:de]So jetzt nähern wir uns endlich den finalen Grafikarbeiten. Ingrid hat sich nun noch mit Michael verstärkt um unser Artwork fertig zu stellen. 75mm Infanterie Geschütz Soviet Antitank Rifle Team Soviet 45mm Antitank Gun Deutsches Mörser Team[:en]So now we are finally approaching the final artwork. Ingrid has now reinforced with Michael to finish our artwork. […]
[:de]Prototyping Darstellungsalternative Einheitenständer[:en]Prototyping Standees for Assault[:]
[:de]So, damit wir jetzt alle Möglichkeiten geprüft haben, baute ich mir noch ein paar Einheitenständer. Dazu habe ich mir von einer Firma die Formen aus Plexiglas lasern lassen. So schlecht sieht das doch gar nicht aus. [:en]So, so that we have now checked all possibilities, I built myself a few unit stands. For this I […]
[:de]Unsere 3d Idee schreitet voran![:en]Our 3d Idea is progressing![:]
[:de]Vor einiger Zeit habe ich berichtet, dass wir unter anderem die Implementierung unserer Panzer- und Artillerieeinheiten als Miniaturen überprüfen wollen. Zwischenzeitlich konnten wir Zachary Kavulich aus Pennsylvania (USA) für unser Projekt gewinnen. Er ist ein sehr talentierter 3D-Modellbauer und hat bereits viele seiner eigenen Modelle von WK2-Panzern auf www.thingiverse.com veröffentlicht. Jetzt hat er die Modelle […]
[:de]Der lange Weg von Assault – Red Horizon 41[:en]The long Way for Assault – Red Horizon 41[:]
[:de]Wir möchten Euch gerne in die Hintergründe und Geschichte unseres Spielsystems tauchen lassen. Deswegen geht heute unser Entwicklertagebuch online! Hier werden wir Schritt für Schritt die Entstehung unseres Brettspiels veröffentlichen. Verfolgt hier die Geschichte von Assault – Red Horizon 41[:en]We would like to immerse you in the background and history of our game system. That’s […]
Review: Panzer Digest Magazine
[:de]”Wir sind geehrt!” Robert Smith vom Online-Magazin “Panzers Digest” mit mehr als 38.000 Follower reviewed unseren Prototypen. Bleibt dran. Der Bericht folgt.[:en]”We are honored!” Robert Smith from the online Magazine: “Panzers Digest” with more than 38.000 Followers is reviewing our Prototype of Assault – Red Horizon 41. Stay tuned for his report. […]
[:de]Marker gegen Miniaturen[:en]Markers versus Minis[:]
[:de]”Ohje!”, dachte ich mir bei der letzten Zugfahrt nach Nürnberg. Wollte ich doch mit meiner Frau und meinem Freund Michael nebst Gattin doch nur ins Museum gehen. Aber kaum im Zug auf das Thema Assault – Red Horizon 41 gekommen ging es los. Eigentlich steht das Spiel ganz kurz vor der Fertigstellung. Es müsste nur […]
[:de]Dritter Teil Entwicklertagebuch[:]
[:de]Im zweiten Teil des Entwicklertagebuchs zu Red Horizon konntet ihr erfahren, dass das System weitestgehend funktionierte. Jedoch war die Spieldauer noch nicht befriedigend. Hier erfahrt ihr, welche nächsten Schritte vonnöten waren. Hier findet Ihr den dritten Teil des Entwicklertagebuchs auf Spielstil.net: Dritten Teil[:]
[:de]Zweiter Teil Entwicklertagebuch[:en]2nd Part of the Designers Journal[:]
[:de]Im ersten Beitrag erzählte ich, wie aus einem anfänglichen Schlachtengenerator für „Lock’n’Load“ Schritt für Schritt der Wunsch wuchs ein eigenes System zu entwickeln. Ich wollte Modulare Schlachten, bei denen man alles nach Wunsch anpassen konnte. Das ganze gewürzt mit einem Kampagnensystem. Doch wie entwickelte sich „Assault – Red Horizon 41“ weiter? Hier findet Ihr den […]